Neues Projekt, neues Thema? Immer her damit, ist Jonas‘ Grundsatz. Er mag die Vielfalt und das Tempo im Consulting. Für unsere Interviewreihe erzählt der studierte Maschinenbauer und Hobby-Kartpilot von seiner Entwicklung zum Project Manager.
Kategorie: Unkategorisiert
Employee Spotlight: Christopher Bisping macht IT und Teenager fit
Für Finanzunternehmen ist IT-Sicherheit ein existenzielles Thema. Unser Kollege Christopher gibt Einblick in sein Spezialgebiet – und verrät sein ungewöhnliches Rezept, wie er im Urlaub so richtig abschaltet.
Employee Spotlight: Anna-Melina Buschermöhle auf dem Weg ins Metaverse
Strategie und Innovation – zwei Mega-Themen, bei denen unsere Kollegin Anna-Melina unsere Kunden unterstützt. Wie hat sie es geschafft, so früh in ihrer Karriere auf Augenhöhe mit Top-Verantwortlichen zu arbeiten?
Employee Spotlight: Jens Wittland wechselt gern den Blickwinkel
Von der Autoindustrie ins Consulting: Als Project Manager steuert Jens heute komplexe IT-Projekte. Davor ist er viel herumgekommen – ein Riesenvorteil, um verschiedene Kulturen und unterschiedliche Perspektiven von Stakeholdern zu verstehen.
Führen mit KI: Mit intelligenten Analysen die Teamleistung stärken
Wie verändert KI die Führung in Unternehmen? Darüber haben wir kürzlich bei der in_between Leadership-Konferenz gesprochen. In diesem Artikel sehen wir uns ein interessantes Anwendungsbeispiel näher an: Projektteams lassen sich mithilfe von KI optimal besetzen und vernetzen.
Employee Spotlight: Nina Janssen backt große Brötchen
Who is who bei grosse-hornke? Senior Consultant Nina verrät in ihrem Fragenbogen, wie sie zur Beratung kam, welche Projekte sie besonders liebt und warum sie ihrem Kindheitstraum, Bäckerin zu werden, nicht hinterhertrauert.
Tue Gutes – aber mit Plan
Unternehmen tragen Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt – und die meisten bekennen sich ausdrücklich dazu. Doch die Ansprüche an nachhaltiges Handeln steigen. Es lohnt sich, Maßnahmen strategisch zu hinterfragen.
Cyber-Sicherheit 2022: Checkup fürs IT-Immunsystem
Kriminelle Hacker entwickeln immer neue Angriffs-Methoden. Wie können Unternehmen ihre Systeme von Grund auf schützen und sich gegen neuartige Bedrohungen wappnen?
So kommen Sie ins Gespräch über Tabuthemen
Manche Angelegenheiten scheinen so heikel, dass man im Team nicht darüber spricht. Dieses Schweigen kann die Zusammenarbeit belasten. Wie beginnt man einen Dialog über vermeintliche Tabus?
KI-Implementierung: Aus Unternehmensdaten mehr herausholen
Abgesehen von der Digitalwirtschaft stehen viele Unternehmen beim Thema KI noch am Anfang. Unser Beispiel zeigt, wie KI das Potenzial vorhandener Daten ausschöpft, bessere Entscheidungen ermöglicht und repetitive Arbeit überflüssig macht. Wichtig ist, dass die Methode zur Anwendung passt und konsistente Daten vorliegen.