
Employee Spotlight: Marcel Mohm – Meeting ist Showtime
Etwas zu wagen und aus sich herauszugehen, fällt unserem Kollegen Marcel leicht. Auch beim Showtanz an Karneval.
12 kluge Köpfe, 7 Stunden, gefühlte 1.000 To-dos: Bei unserem diesjährigen Workshop an der Universität Oldenburg haben uns Nachwuchsberater gezeigt, wie sie ein Big-Data-Projekt agil angehen würden.
Für unser jährliches Beratungs-Bootcamp hatten unsere Kollegen Fabien Ruhl (im Bild vorn links) und Tobias Wehling (rechts) eine knifflige Fallstudie vorbereitet: Ein fiktiver Automobilkonzern verfügt über eine große Menge an Daten aus verkauften Fahrzeugen, zum Beispiel die Anzahl der Reisenden, das Bewegungsprofil, Motordaten, Temperatur und gespielte Unterhaltungsprogramme. Diese Informationen will das Unternehmen für neue Kundenservices nutzen. Sofern sinnvoll, könnte der Autohersteller zusätzliche Daten einbeziehen. Dabei muss er die Datenschutzgesetze in verschiedenen Märkten beachten.
Die Workshop-Teilnehmer schlüpften in die Rolle von Unternehmensberatern und entwarfen in wenigen Stunden eine komplette Präsentation. Ziel der Übung war, die komplexe Aufgabe mit agilen Methoden anzugehen. In einem Pitch stellten die Studierenden den „Kunden“ ihre Konzepte vor, die davon sehr angetan waren. „Jede Gruppe hatte einen eigenständigen Ansatz und hat ihre Ideen überzeugend vorgestellt“, urteilt Tobias Wehling. Auch der kritische „Co-Geschäftsführer“ Fabien Ruhl war beeindruckt: „Das alles in so kurzer Zeit und in dieser Qualität abzuliefern, war eine reife Leistung.“
Wie in den vergangenen Jahren hat Grosse-Hornke den Workshop gemeinsam mit der studentischen Unternehmensberatung CARLO Consulting der Universität Oldenburg organisiert. Es war wieder eine klasse Veranstaltung – dickes Dankeschön an das CARLO-Team!
Etwas zu wagen und aus sich herauszugehen, fällt unserem Kollegen Marcel leicht. Auch beim Showtanz an Karneval.
Harte Zeiten, neue Ziele – es gibt viele Gründe für Unternehmen, sich zu reorganisieren. Ob der Plan aufgeht, entscheidet sich zuerst an der Frage: Behandeln wir das wahre Problem oder nur Symptome?
Business und IT sprechen oft unterschiedliche Sprachen, weiß unser Kollege Max. Als Consultant muss er daher viel kommunizieren und vermitteln. Dass er in seiner Freizeit ein Buch nach dem anderen verschlingt, hilft ihm beim Einfühlen in unterschiedliche Denkweisen.
2021 Grosse-Hornke Private Consult