IT-SA 2019: Cloud-Security im Fokus

IT-Sicherheit in der Cloud bleibt ein heißes Thema. Grosse-Hornke hat die Chance genutzt, sich bei der internationalen Leitmesse IT-SA in Nürnberg über neueste Entwicklungen zu informieren. Dieses Jahr waren 750 Aussteller aus 25 Nationen beteiligt.

Ein Großteil der deutschen Unternehmen ist bereits mit Applikationen und Software (als Software as a Service, SaaS) in der Cloud. Messebesucher nehmen von der IT-SA unter anderem mit: Vor allem bei Platform as a Service (PaaS) und Infrastructure as a Service (IaaS) sind viele Sicherheitsfragen zu beachten. Unternehmen müssen erstens organisatorische und technische Komplikationen bewältigen. Zweitens brauchen sie spezielle Sicherheitslösungen, etwa Cloud Access Security Broker (CASB), Policies & Frameworks und ein einheitliches Cloud-Berechtigungs-Konzept.

 

Neben der Cloud-Thematik beleuchtete die IT-SA auch andere kritische Sicherheitsfragen. Besonders eindrucksvoll: Bei einem „Live Hacking“ wurden Methoden von Penetration-Tests detailliert vorgestellt. Fehler liegen häufig im Password Management begründet – durch ein sorgfältiges User Management und Security-Awareness-Kampagnen lassen sie sich meist vermeiden.



Die IT-SA hat einmal mehr gezeigt: Zukünftige Herausforderungen lassen sich nur durch einen ganzheitlichen IT-Sicherheitsbereich (inklusive Incident- und Risikomanagement) und mit einem starken Chief Information Security Officer (CISO) meistern.

14.10.2019, Grosse-Hornke

Weitere Artikel

Video-Vorschau: Potenziale entfalten mit OKRs

Ambitionierte Ziele erreichen mit OKRs

Objectives & Key Results (OKRs) sind in aller Munde. Doch wie funktioniert die Erfolgsmethode aus dem Silicon Valley konkret? In unserem Video zeigen wir, wie Sie OKRs richtig formulieren und Ihr Team zu Höchstleistungen motivieren.

Mehr lesen »

2021 Grosse-Hornke Private Consult