Workshop IT-Service-Management: Konzepte gegen Wirrwarr

Chapeau! Diese Studententruppe weiß, wie man dicke Bretter bohrt. Gezeigt haben sie uns das kürzlich beim Grosse-Hornke Consulting Workshop an der Universität Oldenburg.

Unsere Kollegen Ira Bremer und Friedrich Pfeifer (vorn im Bild) hatten eine Fallstudie im Gepäck: Ein internationales Unternehmen will sein IT-Servicemanagement bündeln und optimieren. Kompetenz-Wirrwarr und lange Dienstwege im IT-Support sollen dann der Vergangenheit angehören. Die Studierenden haben in wenigen Stunden ein Projektmanagementkonzept entwickelt. Gefragt waren schnelles Denken und strukturiertes Arbeiten. Zusätzlich bewerteten die „Kunden“ (alias Ira und Friedrich), wie souverän die Nachwuchsberater ihre Ideen präsentierten. Fazit der Kollegen: Sowohl inhaltlich als auch rhetorisch waren die Studierenden sehr überzeugend. Wie schon im vergangenen Jahr haben wir bei diesem Workshop mit der studentischen Unternehmensberatung CARLO Consulting kooperiert. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal in Oldenburg!
15.11.2017, Grosse-Hornke

Weitere Artikel

Video-Vorschau: Potenziale entfalten mit OKRs

Ambitionierte Ziele erreichen mit OKRs

Objectives & Key Results (OKRs) sind in aller Munde. Doch wie funktioniert die Erfolgsmethode aus dem Silicon Valley konkret? In unserem Video zeigen wir, wie Sie OKRs richtig formulieren und Ihr Team zu Höchstleistungen motivieren.

Mehr lesen »

2021 Grosse-Hornke Private Consult