
Employee Spotlight: Marcel Mohm – Meeting ist Showtime
Etwas zu wagen und aus sich herauszugehen, fällt unserem Kollegen Marcel leicht. Auch beim Showtanz an Karneval.
Ich bin seit gut zweieinhalb Jahren bei grosse-hornke. Als Senior Consultant leite ich mein eigenes Projekt für die Strategie- und Innovationsabteilung eines Energieunternehmens.
Mich hat angesprochen, dass grosse-hornke das traditionelle Modell großer Beratungsfirmen herausfordert. Aufgrund des kleineren Teams haben wir die Möglichkeit, bei den meisten Projekten direkt mit der Geschäftsführung zusammenzuarbeiten. Man hat hier nie das Gefühl, nur eine Nummer zu sein, und arbeitet vom ersten Tag an mit dem Kunden zusammen und erhält eine Menge Verantwortung.
Hinzu kommt: Wir sind ein Team aus jungen und ehrgeizigen Kolleginnen und Kollegen. Die Zusammenarbeit ist professionell, effizient und macht einfach Spaß. Wir haben zwar nicht täglich miteinander zu tun, aber unsere Chefs organisieren regelmäßige Treffen, die Weiterbildung und Geselligkeit im richtigen Verhältnis miteinander verbinden. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach Talenten, die neue Energie und Perspektiven in unser Team bringen.
Neben den regulären Veränderungs- und Transformationsprojekten habe ich das große Vergnügen, ein virtuelles Community-Plattformprojekt zu leiten. Es bringt Unternehmer:innen, Topmanager:innen und Führungskräfte aus verschiedenen Branchen und aus aller Welt zusammen, um die Herausforderungen und Chancen der Energiewirtschaft zu diskutieren. Aktuell prüfen wir die Möglichkeiten, die Community ins Metaverse zu verlagern, was ein neues Geschäftsmodell ermöglicht.
„Ich will Beraterin werden“ ist keine der typischen Antworten, die man von einer Siebenjährigen erwarten würde – und es war auch nicht meine. Meine Traumberufe reichten von Sängerin (was ich absolut nicht bin) über Tierärztin bis hin zur Architektin. Irgendwann wurde mir klar: Die interessantesten Aspekte auf meinem Berufsweg waren immer die, wenn ich Probleme lösen durfte und mehrere Aufgaben gleichzeitig auf dem Tisch hatte.
Ich habe Betriebswirtschaft im Bachelor studiert und anschließend einen Master in Law & Economics mit dem Schwerpunkt Unternehmensführung gemacht. Mein Studium hat mir ein tiefes Verständnis dafür vermittelt, wie Unternehmen und die Wirtschaft insgesamt funktionieren. Mit diesem Wissen bin ich in der Lage, mit unseren Kunden über eine Vielzahl von Themen zu diskutieren und sie zu beraten.
Hinterfragt euch selbst und den Status quo! Findet neue Arbeitsweisen, neue Möglichkeiten, verlasst die ausgetretenen Pfade. Eure Kunden, Kolleginnen und Kollegen werden das schätzen und davon profitieren – und ihr selbst auch.
Etwas zu wagen und aus sich herauszugehen, fällt unserem Kollegen Marcel leicht. Auch beim Showtanz an Karneval.
Harte Zeiten, neue Ziele – es gibt viele Gründe für Unternehmen, sich zu reorganisieren. Ob der Plan aufgeht, entscheidet sich zuerst an der Frage: Behandeln wir das wahre Problem oder nur Symptome?
Business und IT sprechen oft unterschiedliche Sprachen, weiß unser Kollege Max. Als Consultant muss er daher viel kommunizieren und vermitteln. Dass er in seiner Freizeit ein Buch nach dem anderen verschlingt, hilft ihm beim Einfühlen in unterschiedliche Denkweisen.
2021 Grosse-Hornke Private Consult