
Employee Spotlight: Marcel Mohm – Meeting ist Showtime
Etwas zu wagen und aus sich herauszugehen, fällt unserem Kollegen Marcel leicht. Auch beim Showtanz an Karneval.
Ich wurde im August 2019 als Management Consultant eingestellt und 2020 zum Senior Consultant befördert. Ab Juli übernehme ich die Funktion eines Projektmanagers.
Während meines Studiums hatte ich die Möglichkeit, an verschiedenen studentischen Projekten teilzunehmen. Besonders gut gefallen hat mir dabei die Arbeit an neuen, herausfordernden Themen in motivierten Teams. Das hat mich in meiner Entscheidung für den Beraterberuf bestärkt. Bei grosse-hornke unterstützen wir unsere Kunden in schwierigen Projekten, die oft mit strategischen IT-Themen zu tun haben – das macht mir Freude. Außerdem gefällt mir die Unternehmenskultur sehr gut: Die Teammitglieder unterstützen einander und geben neuen Kolleginnen und Kollegen schnell Verantwortung.
Ein nächster wichtiger Meilenstein ist der Go-live einer neu entwickelten Lösung in einem Projekt, an dem ich vom ersten Tag an mitgewirkt habe. Es ist toll zu sehen, wie unsere Ideen vom Beginn des Projekts Realität werden.
Eine der großen Herausforderungen für viele Unternehmen im Finanzsektor ist die Anpassung ihrer veralteten IT-Landschaft, während neue Wettbewerber auf den Markt drängen. Die etablierten Akteure arbeiten oft noch mit Software vom Anfang des Jahrhunderts, während der Markt neue, digitale Lösungen verlangt. Oberflächlich betrachtet hat der Wandel bereits begonnen, doch die Backend-Anwendungen bleiben oft unangetastet, was im weiteren Verlauf zu verschiedenen Problemen führen kann.
Eine weitere große Herausforderung ist die IT-Sicherheit. Hier vermischen sich verschiedene interne Probleme – etwa veraltete Anwendungen, die nicht aktualisiert werden können, Insider Threats etc. – und externe Probleme wie professionelle oder sogar staatlich gesteuerte Hackergruppen, spezielle IT-Anforderungen von Banken und Versicherungen, Personalmangel usw.
Seid offen für neue Situationen und Herausforderungen. Das mag abgedroschen klingen, aber die Botschaft ist wahr: Ihr werdet aus jedem neuen Projekt und Thema lernen. Es braucht vielleicht nur ein bisschen Zeit.
Ich bin sehr gerne in der Natur, zum Laufen oder Wandern. Draußen aktiv zu sein, gibt mir Energie, und oft kommen mir die besten Ideen beim Laufen um den Aasee in meiner Heimatstadt Münster.
Außerdem organisiere und leite ich Ferienfreizeiten für Teenager. Ihr könnt mir glauben: Es gibt keine bessere Möglichkeit abzuschalten als so ein Camp. Man hat einfach keine Zeit mehr, an die Arbeit zu denken 😊!
Ich kann „The Underground Railroad“ von Colson Whitehead sehr empfehlen. Das Buch spielt in einem alternativen 19. Jahrhundert und erzählt die Geschichte von zwei Sklaven auf ihrer Flucht aus der Leibeigenschaft. Neben anderen Auszeichnungen hat Colson Whitehead für dieses Buch den Pulitzer-Preis für Belletristik gewonnen. Absolut verdient!
Etwas zu wagen und aus sich herauszugehen, fällt unserem Kollegen Marcel leicht. Auch beim Showtanz an Karneval.
Harte Zeiten, neue Ziele – es gibt viele Gründe für Unternehmen, sich zu reorganisieren. Ob der Plan aufgeht, entscheidet sich zuerst an der Frage: Behandeln wir das wahre Problem oder nur Symptome?
Business und IT sprechen oft unterschiedliche Sprachen, weiß unser Kollege Max. Als Consultant muss er daher viel kommunizieren und vermitteln. Dass er in seiner Freizeit ein Buch nach dem anderen verschlingt, hilft ihm beim Einfühlen in unterschiedliche Denkweisen.
2021 Grosse-Hornke Private Consult